Petri Heil, liebe Angelfreunde!
Angeln am Mittellandkanal auf Zander und Barsch im Herbst kann sehr erfolgreich sein, wenn man die richtigen Techniken und Strategien anwendet.
Hier sind einige Tipps, die dir helfen können:
Der richtige Zeitpunkt
Dämmerung und Nacht: Zander sind besonders aktiv in der Dämmerung und nachts. Gerade im Herbst, wenn die Wassertemperaturen sinken, suchen sie nach Beute, die sich in den kühleren Stunden bewegt. Auch Barsche beißen gerne in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden. Wobei es auch immer Perioden gibt, wo mittags sehr gute Fänge zu verzeichnen sind.
Wassertemperatur: Im Herbst kann die Wassertemperatur zwischen 10°C und 15°C liegen, was beide Arten anlockt. Sie fressen mehr, um sich auf den Winter vorzubereiten, was bedeutet, dass die Chancen auf einen guten Fang steigen.
Die besten Stellen
Tiefen und Kanten: Zander bevorzugen tiefere Bereiche und verstecken sich oft in der Nähe von Strukturen wie Kanten, Spundwänden oder versunkenen Hindernissen. Barsche sind ebenfalls an Kanten und auch in flacheren Zonen zu finden.
Stromlinien: Achte auf Bereiche die die Monotonie des Kanals unterbrechen, besonders in der Nähe von Außenkurven mit Spundwänden, Mündungen und Engpässen. Diese Zonen sind ideale Jagdgebiete für Zander und Barsche, die dort ihre Beute aufspüren.
Köder und Techniken
Zander:
Kunstköder: Besonders Gummifische, z.B. Twister oder Wobbler bringen den gewünschten Erfolg.
Die Köder sollten im Herbst eher in natürlichen Farben gehalten sein, die die Beute imitieren (z.B. Silber, Blau oder Grün/Brauntöne) aber auch mit unseren geliebten Firetiger Dekoren lässt sich der eine oder andere auf´s Schuppenkleid legen.
Jiggen: Eine beliebte Methode für Zander ist das Jiggen, insbesondere mit schwerem max.10g Jigkopf. Damit kannst du die Köder in den tieferen Schichten effektiv präsentieren.
Finesse z.B Freerig: Leichtes Zupfen und der längere Verbleib des Köders in der heißen Zone kann ebenfalls Zander ansprechen, besonders wenn du den Köder in der Nähe von Kanten oder Unterständen animierst.
Hardbaits z.B Crankbaits: Auch das stupide ablaufen einer Spundwand kann wahre Wunder am Haken hinterlassen. Aber Vorsicht im hängerträchtigen Kanal!
Barsch:
Kleine Köder: Barsche reagieren besonders gut auf kleinere Köder, wie Gummifische oder Wobbler in den Größen von 5 bis 8 cm. Diese sind leichter zu fressen und auch im Herbst gut geeignet.
Drop-Shot: Beim Drop-Shot angeln kannst du den Köder in den unteren Wasserschichten präsentieren und auf der Stelle animieren, wo Barsche oft nach Beute suchen.
Spinnerbaits: Auch Spinnerbaits können bei Barschen im Herbst gut funktionieren, da sie den schnellen Bewegungen der kleinen Beutefische ähneln.
Hardbaits z.B Crankbaits: Wie beim Zander, lieben unsere Barsche Grundelimitate und riskieren Kamm & Schuppe.
Wassertiefe und Strukturen
Zander: In den kühleren Monaten halten sich Zander häufig in tieferen Bereichen auf, daher sollte man in dieser Zeit gezielt in Grundnähe angeln.
Barsch: Im Herbst verteilen sich Barsche oft über eine größere Fläche und sind sowohl in flachen als auch in tieferen Bereichen zu finden. Sie suchen häufig nach warmen Zonen und halten sich gerne in der Nähe von Strukturen wie z.B. Wendebecken auf.
Ausdauer und Taktik
Angeln bei ruhigem Wetter: Im Herbst bevorzugen Zander und Barsche oft ruhiges, stabiles Wetter. Starker Wind oder Regen kann das Angeln erschweren, während sonnige, windstille Tage die Fänge begünstigen können.
Geduld und Präzision: Da das Angeln im Herbst oft mehr Geduld erfordert, solltest du deine Würfe präzise und langsam durchführen. Hier eignen sich Baitcastkombinationen besonders, da du noch zielgenauere Würfe landen kannst, als mit deiner Spinnausrüstung. Die Fische sind weniger scheu, aber auch weniger aktiv als im Sommer.
Beachten der Angelbestimmungen
Achte darauf, dass du die lokalen Bestimmungen am Mittellandkanal beachtest, da es in bestimmten Bereichen Einschränkungen hinsichtlich der Fischerei geben kann.
Mit diesen Tipps bist du gut gerüstet für ein erfolgreiches Angeln auf Zander und Barsch im Herbst am Mittellandkanal.
Viel Erfolg und in diesem Sinne:
PETRI & WIR SEHEN UNS AM WASSER